Kommende Veranstaltungen
Aktuelles
Insektenwiese- Workshop „Bau eines Insektenhotels“
Nach der Lockerung der Kontaktbeschränkungen, folgten 3 Workshops “Bau von Nist- und Überwinterungshilfen” am 30.06.2020 und 09.07.2020. Hierzu wurde ein Aufruf zum Mitmachen über verschiedene soziale Medien und die Zeitung gemacht. Diesem Aufruf folgten insgesamt 24...
Insektenwiese- Das Einsäen
Anfang Mai, während der Kontaktbeschränkungen, übernahm eine Familie aus dem Stadtteil das Einsäen der Insektenwiese. Damit die Samen gut keimen und anwachsen konnten wurde die Wiese abwechselnd, einzeln von verschiedenen Haushalten gegossen. Und schon bald wuchs die...
Emma und Lotta besuchen das LutherLAB…
…eine Vorstellung in neun Kurzfilmen. Der Vorstand – Ideen und Visionen Der Experimentierraum – Soziales Netzwerken im Stadtteil Das BoLaWe-Theater – Schauspiel greifbar vor Ort Die Werkstatt – Freizeit mit Kindern und Gleichgesinnten Die Garten-AG – Grüne Lunge...
Das Corona-Virus hat uns weiterhin im Griff…
Das Corona-Virus bestimmt immer noch unser tägliches Leben und das wird sicherlich noch einige Zeit so bleiben. Für uns ändert sich leider erst einmal nichts. Mindenstens bis Ende Juni 2020 werden weiterhin keine öffentlichen Präsenz-Veranstaltungen im LutherLAB...
Die kleine Meerjungfrau…
Bei unserem nächsten Bastelangebot für Familien tauchen wir ab und wollen die Fantasie anregen. Wir basteln ein Meerjungfrauen-Fensterbild. Dieses Mal muss nicht aufgemalt und geschnitten werden, sondern nur gerissen und geklebt. Für die Online-Veranstaltung am...
Die Anfänge der Insektenwiese
Die “Insektenwiese” ist ein Projekt, das in Gemeinschaft der Naturfreunde und Urban Gardening Langendreer sowie dem Projekt “Experimentierraum für Kinder, Jugendliche und Familien” und der Garten-AG des LutherLABs durchgeführt wird. Am Samstag, den 22.02.2020,...
Alltagsmasken für Langendreer
Die Offene Handarbeitswerkstatt des LutherLAB unterstützt das Seniorenbüro Ost beim Nähen von Alltagsmasken. Die Offene Handarbeitswerkstatt arbeitet im Rahmen des “Experimentierraums für Kinder, Jugendliche und Familien”, einem Projekt des LutherLAB mit...
Experimentierraum für Alltagsnachhaltigkeit – Themen und Termine
Den Kern von EfA bildet der einmal im Monat stattfindende Stammtisch. Hier sollen gemeinsam die etablierten und nachhaltigen Routinen im Alltag hinterfragt werden und nachhaltigere Alternativen oder auch das ersatzlose Streichen derselben besprochen werden....
Wir basteln ein Regenbogenbild
Auf Spaziergängen entdecken wir immer mehr Regenbögen an Wänden und Fenstern. Sie zeigen uns die Solidarität vieler Kinder in dieser Krisenzeit. Lasst uns unseren Stadtteil weiter verschönern und lasst uns auch diese Solidarität zeigen. Wir möchten mit und für die...
Schall-Workshops mit Orgel im LutherLAB
In Kooperation mit den MINT-Lotsinnen des ZDI, Yvonne Dicketmüller und Marieke Schaden, entstand unser Schall-Workshop. Sie sind Expertinnen für naturwissenschaftliche Experimente, die beim Lernen Spaß machen. Eines ihrer Themen ist der Schall. Bei einem Treffen im...
!!! Corona-Virus !!!
Emma und Lotta besuchen das LutherLAB...
Wo?
– ehemalige Lutherkirche –
Alte Bahnhofstraße 166
44892 Bochum
info@lutherlab.de
Zum Plenum vorbeikommen
-
Keine öffentlichen Veranstaltungen