
LutherLAB startet nach Winterpause wieder durch
Nach der Winterpause vom 23.12.2024 bis zum 05.01.2025 freuen wir uns auf Euch im Neuen Jahr. Ab Montag, 06.01.2025, werden wir wieder aktiv sein....
Aktuelle Hinweise:
***Bei Veranstaltungen im LutherLAB in den Herbst- und Wintermonaten bitten wir Sie darum, möglichst warme Kleidung zu tragen***
Kommende Veranstaltungen

Gartenaktionstag
Herzliche Einladung zum Gartentag mit der LutherLAB-Gartengruppe – LutGar. Wir...
„Altern“ – Ein Ritt durch die Jahrzehnte von 0 bis 100+
Am Samstag, den 29.03.2025 um 19:30 Uhr, präsentiert die Schauspielgruppe...
Kinderkleider-Tauschbörse mit Elterncafé
Gebrauchte Kinderkleidung mitbringen und eintauschen. Austauschplattform für Eltern. Jeden Dienstag...
SpieLABend
Neue Spiele kennenlernen, Spiele erklärt bekommen, Mitspieler*innen finden. Der SpieLABend...
Bochum Gesund und Solidarisch – BoGeSo e.V.
Alle, die Interesse an einer engagierten politisch-praktischen Arbeit zum Thema...
Klamottchen – Secondhand-Markt im LutherLAB
An rund 30 Ausstellungsständen werden Kleidung, Schmuck, Taschen, Spielzeug, Dekoartikel...
Dienstags
von 9:00 bis 11:00
Kinderkleidertauschbörse mit Elterncafé
Wo?
– ehemalige Lutherkirche –
Alte Bahnhofstraße 166
44892 Bochum
info@lutherlab.de
Räume mieten im LutherLAB
Aktuelles
LutherLAB-Cakes: Bäckerei Peter spendet Erlös
Die Bäckerei Peter hat in der neuen Filiale im Langendreer am Alten Bahnhof einen Monat lang LutherLAB-Cakes verkauft, wobei der gesamte Erlös dem Verein LutherLAB e.V. zugutekommen sollte. Nun war es so weit. In der letzten Woche übergab Louisa Peter von der...
LaWer – Ein Podcast für Langendreer
Ida und Emma haben ihren ersten Podcast zu den Stadtteilen Langendreer und Werne im LutherLab produziert und jetzt veröffentlicht. Mit ihrem Podcast wollen sie die Angebote für Jugendliche in den Stadtteilen Langendreer und Werne vorstellen und schauen, was es hinter...
Klamottchen 1/2024 Nachlese
Auch das Frühjahrs-Klamottchen am 3. März 2024 im LutherLAB war wieder gut besucht. Alle verfügbaren Tische waren ausgebucht. Der nächste Secondhand-Markt ist für Sonntag, den 06. Oktober 2024 geplant. Miriam Eschert, zuständig für die Organisation und Ablauf des...