LutherLAB Archiv

 

Aktivitäten in 2024

Nach den Reparaturen am Kirchturm ist das LutherLAB ab Januar 2024 wieder für alle Projekte und Kurse geöffnet. Das Frühjahrs-Klamottchen und die Bücherbörse aber auch die Gartenaktionstage sind wieder gut besucht. Im Sommer und Herbst findet das Mitmach-Theaterprojekt – interkulturell und intergenerationell –, mit Kai Bettermann regen Anklang. Im Juni hat auch SAT1 ein Video-Portrait der Gartengruppe für das Frühstücksfernsehen produziert. Gut besucht ist die Veranstaltungsreihe „Lesebühne LutherLAB“ mit Ulli Engelbrecht: Bei Kaffee und Kuchen sowie Saxofon-Musik stellen jeweils zwei Bochumer Autoren ihre Texte vor. Einen musikalischen Blick über den Plattentellerrand bieten die „Betterman Show“ mit Kai Bettermann sowie die „Rockstorys & Popgeschichten“ der 70er- und 80er-Jahre des Bochumer Autors Ulli Engelbrecht. Mit dem Titel „Politische Teilhabe für Alle“ startet im Herbst eine Weiterbildung zur Bürger*innenbeteiligung und vermittelt umfassendes Wissen über Verwaltungsstrukturen, Arbeitsweisen der Politik und die Beteiligungsmöglichkeiten

In diesem Bereich findet Ihr Berichte, Pressemitteilungen, Ankündigungen zu Aktivitäten, die 2024 auf der LutherLAB – Webpräsenz veröffentlicht worden sind.

Zwischen Rock und Blauem Bock

Zwischen Rock und Blauem Bock

Ein musikalischer Blick über den Plattentellerrand – von und mit Kai Bettermann – am 25. Mai 2024 um 19:30 Uhr. Was haben Depeche Mode und ein Blasorchester in Hamm gemeinsam? Mehr als man glaubt – vor allem aber gehören sie zur persönlichen Musikgeschichte von Kai...

mehr lesen
Rockstorys & Popgeschichten

Rockstorys & Popgeschichten

Samstag, 11. Mai 2024 18:30 Uhr. Der Bochumer Autor Ulli Engelbrecht erinnert an Lebensgefühle und Musik der 1970er- und 1980er-Jahre. Liebesnöte, Aufbruchstimmungen, Hörexzesse, traumatische Erlebnisse – all dies steht im Zentrum des popliterarischen Retro-LeseTrips...

mehr lesen

Wo?

LutherLAB
– ehemalige Lutherkirche –
Alte Bahnhofstraße 166
44892 Bochum
info@lutherlab.de

Öffnungszeiten

!! Ab 01. Februar 2022 !!

Dienstags 09-12 Uhr
Mittwochs 15-18 Uhr
Donnerstags 09-12 Uhr
  • Gefördert von:
    Logo: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Logo: Neustart Kultur
  • Logo: Deutscher Verband für Archäologie
  • Logo: Stadt Bochum