von Martin Pfaff | 28. März 2025 | Aktuelles
Am Samstag, den 5. April 2025 von 11:00 bis 15:00 Uhr werden an rund 30 Ausstellungsständen Kleidung, Schmuck, Taschen, Spielzeug, Dekoartikel und gut erhaltende Lieblingsstücke für Frauen und Kinder angeboten. Das Besucherinteresse im vergangenen Jahr hat deutlich...
von Martin Pfaff | 28. März 2025 | Aktuelles, Uncategorized
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. J. Eyding, Neurologe, am Donnerstag, den 24. April 2025 um 18:30 Uhr. Der Schlaganfall ist eine Volkskrankheit, die in Bochum etwa 1500 Menschen pro Jahr trifft, also ca. 170 Menschen aus Langendreer und Werne. Etwa 1000 Menschen...
von Martin Pfaff | 26. Februar 2025 | Aktuelles, Startseite - Zu Beginn
Am Samstag, den 29.03.2025 um 19:30 Uhr, präsentiert die Theatergruppe „Dritte Halbzeit“ ihr neuesTheaterstück und Improvisationstheater im LutherLAB. Altern beginnt mit der Befruchtung und endet mit dem Tod – oder nicht? Wir – allesamt Nachkriegs- und...
von Martin Pfaff | 26. Februar 2025 | Aktuelles
Am Donnerstag, 27.03.2025, findet um 19:30 Uhr die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins LutherLAB e.V. in der ehem. Lutherkirche, Alte Bahnhofstraße 166, 44892 Bochum, als Präsenzveranstaltung statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich ein....
von Martin Pfaff | 14. November 2024 | Aktivitäten in 2024, Aktuelles, Startseite - Zu Beginn
Politische Bildung ist ein notwendiger Bestandteil der freien und offenen Gesellschaft, da sie eine wehrhafte und streitbare Demokratie stärkt. Dabei soll politische Bildung die Toleranz-, Kritik-, aber auch Konfliktfähigkeit der Menschen fördern. Im LutherLAB finden...
von Martin Pfaff | 9. November 2024 | Aktivitäten in 2024, Aktuelles, Uncategorized
Im Theaterprojekt „Morgensonne“ malten die TeilnehmerInnen ein großes Gemälde, das in viele kleine Kunstwerke aufgeteilt gegen eine Spende verkauft werden soll. Am Sonntag, 10.11.2024 können die inzwischen eingrahmten Bilder bei der Bücherbörse im...