Veranstaltungen
2. Juli 2022

Gartenaktionstag
Herzliche Einladung zum Gartentag mit der LutherLAB-Gartengruppe – LutGar. Wir treffen uns alle drei Wochen samstags ab 11:00 Uhr am LutherLAB. Gemeinsam wollen...4. Juli 2022

BoLaWe-Theater
Schauspielbegeisterte Bürger:innen treffen sich zur gemeinsamen Inszenierung eines Theaterstücks. Es ist wieder so weit, - die Theatergruppe sucht neue Mitspieler und wagt sich...9. Juli 2022

Nähcafé – Mit Nadel und Faden! – Fällt aus
Leider findet das Nähcafe am 09.Juli 2022 von 10:00 - 14:00 Uhr nicht statt. Jeder, der Lust hat gemeinsam zu nähen, das Nähen...11. Juli 2022

BoLaWe-Theater
Schauspielbegeisterte Bürger:innen treffen sich zur gemeinsamen Inszenierung eines Theaterstücks. Es ist wieder so weit, - die Theatergruppe sucht neue Mitspieler und wagt sich...18. Juli 2022

KINDERLABOR im LutherLAB
Der Ferien-Workshop ist für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Im KINDERLABOR kannst du deine eigenen Ideen umsetzen. Vielleicht möchtest du ein Haus bauen,...
BoLaWe-Theater
Schauspielbegeisterte Bürger:innen treffen sich zur gemeinsamen Inszenierung eines Theaterstücks. Es ist wieder so weit, - die Theatergruppe sucht neue Mitspieler und wagt sich...19. Juli 2022

KINDERLABOR im LutherLAB
Der Ferien-Workshop ist für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Im KINDERLABOR kannst du deine eigenen Ideen umsetzen. Vielleicht möchtest du ein Haus bauen,...
SpieleAbend
Im SpieLABend neue Spiele kennenlernen, Spiele erklärt bekommen, Mitspieler*innen finden. Am Dienstag, den 19. Juli um 18:00 Uhr findet der nächste SpieLABend statt,...20. Juli 2022

KINDERLABOR im LutherLAB
Ein Ferien-Workshop ist für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Im KINDERLABOR kannst du deine eigenen Ideen umsetzen. Vielleicht möchtest du ein Haus bauen,...21. Juli 2022

KINDERLABOR im LutherLAB
Ein Ferien-Workshop ist für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Im KINDERLABOR kannst du deine eigenen Ideen umsetzen. Vielleicht möchtest du ein Haus bauen,...22. Juli 2022

Online-Vorbereitungstreffen zum Gartenaktionstag mit Backworkshop
Ein lockerer Workshop für alle, die gerne einmal ein Brot in einem Lehmofen backen möchten. Wir wollen uns am Freitagabend, dem 22.7.2022 um...23. Juli 2022

Gartenaktionstag mit Backworkshop
Ein lockerer Workshop für alle, die gerne einmal ein Brot in einem Lehmofen backen möchten. Vorkenntnisse oder besondere Materialien sind nicht erforderlich. Wir...25. Juli 2022

KINDERLABOR im LutherLAB
Ein Ferien-Workshop ist für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Im KINDERLABOR kannst du deine eigenen Ideen umsetzen. Vielleicht möchtest du ein Haus bauen,...
BoLaWe-Theater
Schauspielbegeisterte Bürger:innen treffen sich zur gemeinsamen Inszenierung eines Theaterstücks. Es ist wieder so weit, - die Theatergruppe sucht neue Mitspieler und wagt sich...26. Juli 2022

KINDERLABOR im LutherLAB
Ein Ferien-Workshop ist für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Im KINDERLABOR kannst du deine eigenen Ideen umsetzen. Vielleicht möchtest du ein Haus bauen,...27. Juli 2022

KINDERLABOR im LutherLAB
Ein Ferien-Workshop ist für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Im KINDERLABOR kannst du deine eigenen Ideen umsetzen. Vielleicht möchtest du ein Haus bauen,...28. Juli 2022

KINDERLABOR im LutherLAB
Ein Ferien-Workshop ist für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Im KINDERLABOR kannst du deine eigenen Ideen umsetzen. Vielleicht möchtest du ein Haus bauen,...30. Juli 2022

Spielautorentag
Spielautorinnen und Spielautoren haben an diesem Tag die Möglichkeit, ihre selbstentwickelten Spiele auszuprobieren und mit anderen die Erfahrungen auszutauschen. Die Teilnahme am Spielautorentag...13. August 2022

Gartenaktionstag
Herzliche Einladung zum Gartentag mit der LutherLAB-Gartengruppe – LutGar. Wir treffen uns alle drei Wochen samstags ab 11:00 Uhr am LutherLAB. Gemeinsam wollen...21. August 2022

Leben und Arbeiten der Bergleute – Ausstellungseröffnung
Ausstellung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Historische Streifzüge“ vom 21.08. bis 03.09.2022 mit Exponaten aus den Beständen des Langendreerer Heimatmuseums im LutherLAB Bei älteren...23. August 2022

Familienforschung Teil 1 – Wie geht das eigentlich?
Einführung ins Thema im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Historische Streifzüge“ Familienforschung ist ein beliebtes Hobby aller Generationen geworden. Die Vergangenheit der eigenen Familie, vielleicht...24. August 2022

Langendreer in historischen Ansichten
Bebilderter Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Historische Streifzüge“ Im ausgehenden 19. Jahrhundert wurden die ersten Ansichtskarten von Langendreer gedruckt. Sie zeigen Ortsansichten, Betriebe,...25. August 2022

Die Frühgeschichte des Ortsteils Alter Bahnhof
Lichtbildervortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Historische Streifzüge“ Bergleute und Eisenbahner, Händler und Arbeiter, - an diesen Menschen wird die lebendige Geschichte des Ortsteils...30. August 2022

Geschichte des Öffentlichen Nahverkehrs in Langendreer
Bebilderter Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Historische Streifzüge“ Auf den Spuren von Eisenbahn, Straßenbahn und Bus, - die geschichtliche Entwicklung, die eingesetzten Fahrzeuge...Öffnungszeiten
!! Ab 01. Februar 2022 !!
Dienstags | 09-12 Uhr |
Mittwochs | 15-18 Uhr |
Donnerstags | 09-12 Uhr |
Wo?
LutherLAB
– ehemalige Lutherkirche –
Alte Bahnhofstraße 166
44892 Bochum
info@lutherlab.de