
Verteidigung ohne Waffen – Alternativen zur Aufrüstung
Die Naturfreunde Bochum-Langendreer, das Bochumer Friedensplenum und die DFG-VK Bochum laden zum Antikriegstag ins LutherLAB ein.
100 Milliarden neue Schulden für neue Waffen. Deutschland steigt zur drittgrößten Militärmacht weltweit auf. Dabei brauchen wir Geld, um die Pflege zu verbessern, die Klimawende zu schaffen, die Schulen zu modernisieren und viele andere Projekte. In dem 100 Milliarden-Programm sollen auch F-35-Bomber beschafft werden. Diese sollen im Rahmen der „atomaren Teilhabe“ Atomwaffen tragen. Damit und mit dem Krieg in der Ukraine und den Konflikten mit China steigt wieder das Risiko eines Atomkrieges.
Geht auch Verteidigung ohne Waffen? Positive Beispiele aus Indien, Südafrika, Norwegen, den USA und der Ruhrbesetzung zeigen, dass Widerstand auch ohne Waffen möglich ist und auch erfolgreich sein kann.
Christine Schweitzer, Geschäftsführerin des Bundes für Soziale Verteidigung, referiert zum Thema Soziale Verteidigung.
V.i.S.d.P.: Michael Post. c/o Naturfreunde, Alte Bahnhofstr. 175, Bochum
Wann und Wo?
1. September 202219:30 Uhr bis 21:00 Uhr
LutherLAB
Alte Bahnhofstraße 166
44892 Bochum