
Erlebnisort Orgel: Orgel-Improvisationskurs
Wie funktioniert eigentlich das Musikmachen ohne Noten? Dieser Frage geht der Orgel-Improvisationskurs im LutherLAB an fünf Terminen im November und Dezember ganz praktisch nach.
Der Orgel-Improvisationskurs richtet sich an alle, die vielleicht schon Erfahrungen mit einem Tasteninstrument haben und das Spielen ohne Noten auf der Orgel ausprobieren möchten. Anhand von praktischen Beispielen und Übungen erfahren die Teilnehmenden, wie improvisierte Musik funktioniert.
Der Inhalt des Kurses richtet sich nach den Erfahrungen der Teilnehmenden. Es beginnt mit einer Einführung in die Orgel im LutherLAB und ein paar Grundzügen der Harmonielehre. Aufbauend hierauf geht es dann in den praktischen Teil, mit einfachen Melodie-Improvisationen und der Improvisation von einfachen Akkordfolgen. Und es kann bis hin zu komplexeren Themen gehen, komplexere Harmonielehre, Improvisationen über Tonart-Grenzen hinweg, Einbinden des Bass-Pedals, komplexe Akkorde und Dissonanzen, Musik mit allen 12 Tönen. Die Themen können nach Interesse und Vorerfahrungen zusammengestellt werden. Bei einem Kurs mit 5 Terminen können natürlich nicht alle Themen behandelt werden, so dass erst einmal nur eine Auswahl möglich ist.
Termine:
Mittwoch, den 02.11.2022 von 19:30 bis 21:00 Uhr
Mittwoch, den 16.11.2022 von 19:30 bis 21:00 Uhr
Mittwoch, den 30.11.2022 von 19:30 bis 21:00 Uhr
Mittwoch, den 07.12.2022 von 19:30 bis 21:00 Uhr
Mittwoch, den 14.12.2022 von 19:30 bis 21:00 Uhr
Anmeldung und Information
Eine Anmeldung ist unter E-Mail: info@lutherlab.de oder Tel.: 01573/17 74 255 erforderlich.
Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.
Die Teilnehmendengebühr für den Orgel-Improvisationskurs beträgt 10€ je Termin..
Es gelten die aktuellen Corona Regeln.
Die Durchführung der Orgelführung im LutherLAB wird gefördert durch den Stadtteilfonds Werne – Langendreer-Alter Bahnhof und findet mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds / REACT-EU als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie statt.
Wann und Wo?
7. Dezember 202219:30 Uhr bis 21:00 Uhr
LutherLAB
Alte Bahnhofstraße 166
44892 Bochum