Die kostenfreie Wanderung wird für LutherLAB e.V. geführt von Harald Slatky in Zusammenarbeit mit dem Verkehrs- und Geschichtsverein Langendreer e.V.
Die Wanderung geht durch die Grüngebiete des Langendreer Ostens wie den Krähenwald und den Heimelsberg. Hier gibt es nicht nur Natur zu entdecken, sondern auch einiges zur Geschichte des Stadtteils. An einigen Stellen sind noch Relikte aus früheren Zeiten zu erkennen, die darauf hindeuten, was hier früher einmal passiert ist. Die Reste eines Schlosses, Bauerhöfe, Überbleibsel von Zechen und deren Eisenbahnen, aber auch Zeugnisse von der Umgestaltung der Landschaft. Zudem wird Herr Maiweg durch den Niederschultenhof führen. Die Wanderung ist ca. 10 km lang. Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann auch nur die Hälfte der Strecke mitgehen und zurück dann den Bus nehmen.
Termin: Sonntag, 12.11.2023 / 11:00 Uhr – Dauer ca. 2,5 Stunden,
Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle am S-Bahnhof Langendreer. Ziel ist die ehemalige Lutherkirche.