Gartenaktionstag mit RepairMobil
Zum Gartentag mit der LutherLAB-Gartengruppe kommt diesmal auch das RepairMobil. Am Samstag, den 27. April 2024 ab 11:00 Uhr Das "repairMobil" soll...
Aktuelle Hinweise:
***Bei Veranstaltungen im LutherLAB in den Herbst- und Wintermonaten bitten wir Sie darum, möglichst warme Kleidung zu tragen***
Kommende Veranstaltungen
Kinderkleider-Tauschbörse mit Elterncafé
Gebrauchte Kinderkleidung mitbringen und eintauschen. Austauschplattform für Eltern. Jeden Dienstag...SpieLABend
Neue Spiele kennenlernen, Spiele erklärt bekommen, Mitspieler*innen finden. Der SpieLABend...Gartenaktionstag
Herzliche Einladung zum Gartentag mit der LutherLAB-Gartengruppe – LutGar. Wir...Kinderkleider-Tauschbörse mit Elterncafé
Gebrauchte Kinderkleidung mitbringen und eintauschen. Austauschplattform für Eltern. Jeden Dienstag...SpieLABend
Neue Spiele kennenlernen, Spiele erklärt bekommen, Mitspieler*innen finden. Der SpieLABend...Freies Orgelspielen für alle im LutherLAB
Einmal auf einer richtigen Orgel spielen. Im LutherLAB gibt es...Dienstags
von 9:00 bis 11:00
Kinderkleidertauschbörse mit Elterncafé
Wo?
– ehemalige Lutherkirche –
Alte Bahnhofstraße 166
44892 Bochum
info@lutherlab.de
Räume mieten im LutherLAB
Aktuelles
Öffnungszeiten im Corona Schnelltestzentrum
Seit Mitte April 2021 wird ein Corona Testzentrum im Innenraum der ehemaligen Kirche von der auf der anderen Straßenseite gelegenen Park Apotheke in Zusammenarbeit mit LutherLAB e.V. betrieben. Das Testzentrum hat seit dem 1. Januar 2022 folgende Öffnungszeiten:...
Kinderleichte Ideen für mehr Alltagsnachhaltigkeit
In der BASTELBUDE des LutherLAB (Alte Bahnhofstr.166, 44892 Bochum) können Familien viele spannende Ideen rund um das Thema Alltagsnachhaltigkeit praktisch erleben und ausprobieren. Alltagsnachhaltigkeit umfasst einfache Tipps und kreative Möglichkeiten, um im...
3-D-Druck Workshop
Der erste Makerspace zum Thema 3D-Druck fand am 9. und 10. Oktober im LutherLAB statt! Die Teilnehmenden erhielten sowohl einen Einblick in die praktische als auch die theoretische Handhabung des 3D-Drucks. Sie lernten welche Programme es gibt und welche Modelle...