von Martin Pfaff | 26. Februar 2025 | Aktuelles, Startseite - Zu Beginn
Am Samstag, den 29.03.2025 um 19:30 Uhr, präsentiert die Theatergruppe „Dritte Halbzeit“ ihr neuesTheaterstück und Improvisationstheater im LutherLAB. Altern beginnt mit der Befruchtung und endet mit dem Tod – oder nicht? Wir – allesamt Nachkriegs- und...
von Martin Pfaff | 26. Februar 2025 | Startseite - Zu Beginn, Uncategorized
Die nächste Stadtteilkonferenz findet am 18. März 2025 um 19:00 Uhr im LutherLab statt. Eingeladen sind Bürgerinnen und Bürger, die sich für den Stadtteil interessieren und engagieren. Der Verein „Langendreer hat’s!“ bietet mit seinen vierteljährlichen...
von Martin Pfaff | 5. Februar 2025 | Startseite - Zu Beginn, Uncategorized
Die Wahl des 21. Deutschen Bundestages findet am Sonntag, den 23. Februar 2025, statt. Das LutherLAB wird wieder offizielles Wahllokal sein und ist in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffmet. Der Bundespräsident hat durch Anordnung vom 27. Dezember 2024 (BGBI. 1 2024...
von Martin Pfaff | 10. Januar 2025 | Startseite - Zu Beginn, Uncategorized
Am 9. Februar 2025 von 11:00 bis 15:00 Uhr laden die Vereine „Langendreer liest“, „LutherLAB“ und „Langendreer hat’s!“ ganz herzlich ein zur Teilnahme und zum Besuch der „11. Langendreerer Bücherbörse“. Sie wird auch diesmal wieder im LutherLAB stattfinden. Aussteller...
von Martin Pfaff | 12. Dezember 2024 | Startseite - Zu Beginn
Nach der Winterpause vom 23.12.2024 bis zum 05.01.2025 freuen wir uns auf Euch im Neuen Jahr. Ab Montag, 06.01.2025, werden wir wieder aktiv sein. ÜBRIGENS: Wir arbeiten seit vielen Jahren rein ehrenamtlich, um die Landmarke „Lutherkirche“ für den Stadtteil Alter...
von Martin Pfaff | 14. November 2024 | Aktivitäten in 2024, Aktuelles, Startseite - Zu Beginn
Politische Bildung ist ein notwendiger Bestandteil der freien und offenen Gesellschaft, da sie eine wehrhafte und streitbare Demokratie stärkt. Dabei soll politische Bildung die Toleranz-, Kritik-, aber auch Konfliktfähigkeit der Menschen fördern. Im LutherLAB finden...