von Martin Pfaff | 23. Mai 2024 | Aktivitäten in 2024, Aktuelles
Die Bäckerei Peter hat in der neuen Filiale im Langendreer am Alten Bahnhof einen Monat lang LutherLAB-Cakes verkauft, wobei der gesamte Erlös dem Verein LutherLAB e.V. zugutekommen sollte. Nun war es so weit. In der letzten Woche übergab Louisa Peter von der...
von Martin Pfaff | 15. Mai 2024 | Aktivitäten in 2024
Ein musikalischer Blick über den Plattentellerrand – von und mit Kai Bettermann – am 25. Mai 2024 um 19:30 Uhr. Was haben Depeche Mode und ein Blasorchester in Hamm gemeinsam? Mehr als man glaubt – vor allem aber gehören sie zur persönlichen Musikgeschichte von Kai...
von Martin Pfaff | 3. Mai 2024 | Aktivitäten in 2024
Samstag, 11. Mai 2024 18:30 Uhr. Der Bochumer Autor Ulli Engelbrecht erinnert an Lebensgefühle und Musik der 1970er- und 1980er-Jahre. Liebesnöte, Aufbruchstimmungen, Hörexzesse, traumatische Erlebnisse – all dies steht im Zentrum des popliterarischen Retro-LeseTrips...
von Martin Pfaff | 17. April 2024 | Aktivitäten in 2024, Uncategorized
Zum Gartentag mit der LutherLAB-Gartengruppe kommt diesmal auch das RepairMobil. Am Samstag, den 27. April 2024 ab 11:00 Uhr Das „repairMobil“ soll ein Beitrag zum Thema „Ressourcenschonung“ und Nachhaltigkeit sein sowie die Reparatur von täglichen...
von Martin Pfaff | 4. April 2024 | Aktivitäten in 2024, Uncategorized
Mit dem Verkauf seines LAB Cakes will Bäcker Peter im Monat April das LutherLAB, einen Experimentierraum für Begegnung, Bildung und Nachhaltigkeit im Bochumer Osten unterstützen. Das Quarkgebäck mit Schokotropfen kostet 1,50€ das Stück. Die Aktion läuft noch bis 30...
von Martin Pfaff | 26. März 2024 | Aktivitäten in 2024, Aktuelles, Uncategorized
Ida und Emma haben ihren ersten Podcast zu den Stadtteilen Langendreer und Werne im LutherLab produziert und jetzt veröffentlicht. Mit ihrem Podcast wollen sie die Angebote für Jugendliche in den Stadtteilen Langendreer und Werne vorstellen und schauen, was es hinter...